Der 1861 von Erhard Junghans und seinem Bruder Xaver in Schramberg gegründete, jetzt als Junghans GmbH & Co KG firmierende Uhrenhersteller Junghans besitzt ein weltweites Renommee für feine mechanische Uhren mit selbstentwickelten Handaufzugs- und Automatikwerken. Nachdem die Marke in den achtziger und neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts vorwiegend mit innovativen Uhren mit Solarantrieb und Funkfernsteuerung hervortrat, setzt Junghans in jüngerer Zeit wieder verstärkt auf seine Kompetenz in der Fertigung anspruchsvoller mechanischer Uhren. Weiterlesen...
Große Tradition und wechselhafte Geschichte
Junghans begann im Jahre 1900 mit der Produktion eigener Taschenuhren. Ab 1928 wurden auch Armbanduhren ins Programm aufgenommen, die ab 1930 mit eigenen Werken ausgestattet wurden. Schon um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhunderts war Junghans mit über 3.000 Mitarbeitern der weltweit größte Uhrenhersteller. Auch in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts war die Marke aus dem Schwarzwald der größte deutsche Produzent mechanischer Chronometer. Nachdem die Marke ab 1956 zur Diehl-Gruppe gehörte und dann ab 2000 zum Egana-Goldpfeil-Konzern wechselte, geriet das Unternehmen in finanzielle Turbulenzen, die mit der Übernahme durch den Schramberger Unternehmer Hans Jochem Steim und dessen Sohn im Jahre 1992 endeten
Rückbesinnung auf anspruchsvolle Technik und exklusives Design
Im Bereich der mechanischen Uhren bietet Junghans hochwertige, teilweise mit Komplikationen ausgestattete Uhren mit dem eigenen Handaufzugskaliber J820.1 oder dem selbstentwickelten Automatikkaliber J880.1. Dazu gehört die Kollektion "Meister", die an die Formensprache klassischer Modelle aus den dreißiger bis fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts anknüpft. Zum 150. Firmenjubiläum stellte die Marke die limitierten Sondereditionen "Meister Chronometer" und "Meister Chronoscope" vor. Das Modell "Max Bill" erinnert an den Namen des berühmten Schweizer Designers, der von 1957 bis 1962 einzigartige Entwürfe für Junghans lieferte. Besonders faszinierend ist die limitierte Edition "max bill Chronoscope" in Massivgold. Die Kollektion "Erhard Junghans", zeitweilig als eigene Marke verselbstständigt, erinnert mit ihren anspruchsvollen komplizierten Uhren an den Firmengründer.