Die Armbanduhr Tetra ist das quadratische Grundmodell der sächsischen Uhrenmanufaktur Nomos Glashütte, die nach ihrer 1990 erfolgten Gründung seit 1992 anspruchsvolle mechanische Armbanduhren fertigt. Nomos Glashütte setzt in seinen Armbanduhren inzwischen ausschließlich hauseigene Werke ein. Während zunächst "nur" eigene Handaufzugswerke zum Einsatz kamen, hat Nomos Glashütte seit 2005 auch Armbanduhren mit hauseigenen Automatikwerken im Angebot. Die Tetra ist eines von zwei Armbanduhren der Manufaktur, die kein rundes Gehäuse besitzen. Als sogenannte Formuhr besitzt die Tetra eine besondere Ausstrahlung und besticht durch ihre schlichte Eleganz und ihre angenehmen Proportionen. Während das mit einem Handaufzugswerk versehene Basisversion wegen ihres relativ kleinformatigen Gehäuses als klassische Damenuhr gilt, ist die Tetra seit Einführung der Automatikversion neomatic mit größerem Gehäusedurchmesser auch als maskulin wirkende Herrenuhr zu bekommen. Weiterlesen...
Edles Design, anspruchsvolle Technik und exzellente Verarbeitung
Nomos Glashütte bietet das Basismodell der Tetra mit einem polierten und gravierten zweiteiligen Edelstahlgehäuse und einem Handaufzugswerk des hauseigenen Manufakturkalibers Nomos Glashütte Alpha an. Das zeitlos-modern wirkende Modell im Format 29,5 x 29,5 mm ist mit einem Stahlboden oder einem Saphirglas-Sichtboden erhältlich. Die Tetra fasziniert durch ihr extrem flaches Gehäuse, das die elegante Note dieser faszinierenden Armbanduhr unterstreicht. Das Zifferblatt des Tetra-Grundmodells ist weiß versilbert und besitzt eine galvanisierte Oberfläche. Nomos Glashütte stattet die Tetra mit temperaturgebläuten Zeigern aus Stahl und einem schwarzen Lederarmband aus. Nomos garantiert Wasserdichtheit bis 3 bar.
Faszinierende Modellvielfalt für jeden Geschmack
Neben dem Grundmodell bietet Nomos Glashütte die Tetra auch in einer kleineren Version als "Tetra 27 Ref. 401" an, die es auch als "Tetra 27 Karat Ref. 472" mit vergoldetem Zifferblatt und vergoldeten Zeigern gibt. Das Automatikmodell neomatik mit dem Selbstaufzugskaliber DUW 3001 weist eine Kantenlänge von 33 mm auf und ist auch mit nachtblau lackiertem Zifferblatt erhältlich. Die "Berliner Baureihe" mit den Modellen "Clärchen", "Goldelse", "Nachtijall" und "Kleene" besticht durch individuelle Details, die diesen Uhren ihren besonderen Charakter geben.