Rolex Daytona: Der Rennfahrer-Klassiker aus 18 Karat Gelbgold. Der Chronograph Rolex Daytona besitzt eine Geschichte, die mehr als ein halbes Jahrhundert zurückreicht. Zu einer Zeit, in der Rolex noch keine bekannte Marke war, wurde bereits ein Vorläufer-Modell entwickelt. Dieses trug allerdings noch nicht den Namen Daytona. Dieser Vorläufer entstand etwa zwischen 1955 und 1961 und wurde wegen der geringen Nachfrage zunächst schon für wenig Geld über die Ladentheke gereicht. Heute sind die alten Modelle längst zu Raritäten geworden und dementsprechend mehrere 10.000 Euro wert.
Rolex Daytona 18 kt Gelbgold
Daytonas Aufschwung gelang erst später
Der Name Daytona wurde den passenden Rolex-Referenzen erst ab dem Jahr 1962 verliehen. Er geht auf ein Autorennen zurück, das seit Anfang des 20. Jahrhunderts im US-amerikanischen Florida stattfindet. Bei diesem Rennen wurden zahlreiche Rennrekorde erzielt. Sir Malcom Campbell war einer der großen Rekordhalter - und gleichzeitig schwer begeisterter Rolex-Träger. Campbell lobte die Marke für die einzigartige Robustheit, die in seinen Rennen jedes Mal aufs Neue bewiesen werden konnte. Im Jahr 1962 stieg das Unternehmen Rolex in die Zeitmessung des Rennens ein und nannte daraufhin die Referenz 6239 offiziell Daytona. Heute werden in Daytona noch immer Rennen gefahren, zum Beispiel das beliebte 24-Stunden-Rennen. Rolex hat sein Engagement bei diesem Rennfahr-Erlebnis seitdem beibehalten.
Die Rolex Daytona: Moderne Modelle bei uhren2000.de
Daher werden auch heute noch Rolex Daytona Chronographen hergestellt. Eine erlesene Auswahl von mehr als einem Dutzend Modellen finden Sie bei uhren2000.de. Alle hier vorgestellten Rolex Daytona Modelle Referenz 116528, 116508 und 116518 besitzen ein Gehäuse aus 18-karätigem Gelbgold. Ein Teil der Chronographen ist mit feinen Lederarmbändern in verschiedenen Farben ausgestattet, zum Beispiel in Schwarz. Der andere Teil besitzt hingegen exklusive Gelbgold-Armbänder. Die einzelnen Chronometer unterscheiden sich indes in Farbe und Material der Zifferblätter sowie in der Beschriftung der Lünetten. Denn obwohl bei allen Modellen das Uhrwerk identisch ist, ist nicht jede Daytona wie die nächste.
Die Rolex Daytona Gelbgold begeistert sportliche Träger
Ein Material von besonderer Qualität prägt die Rolex Daytona Gelbgold. Gehäuse, Krone, Lünette und Armbänder sind aus 18 Karat Gelbgold gefertigt. Die hochwertige Legierung stammt aus der hauseigenen Gießerei der Traditionsfirma Rolex. Dabei greift Rolex nur auf feinste Komponenten zurück. Strenge Kontrollen sorgen für höchste Qualität. Eine Rolex Daytona Gelbgold behält ihren Wert über Jahrzehnte. Aus diesem Grund kaufen wir eine getragene Rolex jederzeit zum besten Preis. Möchten Sie eine der hochwertigen Modelle der Kollektion Rolex Daytona Gelbgold kaufen, nehmen wir auch gern Ihre gebrauchte Uhr in Zahlung.
Ultimative Uhr nicht nur für Rennfahrer
Die Rolex Daytona Gelbgold gilt als Symbol für Präzision und Perfektion. Mit ihrem zuverlässigen Chronographenwerk und der Tachymeterlünette wurde sie speziell auf die Ansprüche professioneller Rennfahrer ausgerichtet und begeistert auch Hobbysportler und Liebhaber sportlicher Luxusuhren. Technischen Einzelheiten prägen den sportlichen Chronographen seit 1963. Dazu gehören etwa die Drücker für die Funktionen des Chronographen.
Wie die Krone für den Aufzug sind diese Drücker verschraubbar und gewähren so eine Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 100 Metern. Ein typisches Erkennungsmerkmal ist darüber hinaus das klare Klicken beim Starten, Stoppen und dem Zurückstellen des Chronographen. Ausgestattet sind die Drücker außerdem mit dem optimalen Widerstand. Damit startet der Timer auf Druck höchst präzise und ohne jeden Zeitverlust.
Klar gestaltete Zifferblätter
Die gleiche Präzision kennzeichnet die Zentralsekunde auf dem Zifferblatt der Rolex Daytona Gelbgold. Sie ermöglicht ein perfektes Ablesen der Achtelsekunde. Zwei Totalisatoren zeigen auf dem Zifferblatt in Stunden- und Minutenschritten die abgelaufene Zeit an. Das Zifferblatt selbst gilt als das Gesicht jeder Rolex Daytona Gelbgold. Seine farbliche Gestaltung verleiht dem Chronographen besondere Individualität. Dunkle Zifferblätter in Schwarz und Blau stehen neben den hellen Varianten in Weiß oder Perlmutt. Diamanten auf den Zifferblättern einiger Modelle der Reihe Rolex Daytona Gelbgold verleihen der bemerkenswerten Uhr zusätzlich Exklusivität. Die perfekte Ablesbarkeit der Zeit auf den Zifferblättern ist legendär.
Verschiedene Armbänder
Getragen wird eine Rolex Daytona Gelbgold an verschiedenen Armbändern. Hohen Tragekomfort garantiert das Oyster-Band aus massivem Gelbgold. Das dreireihige Metallarmband mit den breiten und flachen Elementen ist das am weitesten verbreitete Armband. Lederarmbänder in den verschiedenen Farben verleihen der Rolex Daytona Gelbgold Sportlichkeit.